Wir führen in Produktion und Handel die umsatzstärksten Gerüstsysteme in Europa im Programm.
Z-8.1-940 KERO RHU 070 regelt die "vermischte" Verbaubarkeit der dort genannten KERO-Bauteile mit
"Hünnebeck Bosta 70" (Zul. Nr. Z-8.1-54.2)
Z-8.1-895 KERO RK 073 regelt die "vermischte" Verbaubarkeit der dort genannten KERO-Bauteile mit
"Layher-Blitzgerüst 70S" (Zul. Nr. Z-8.1-16.2)
Weiter fertigen wir für einige Anwender in kleineren Stückzahlen Systeme, die kundenbezogen konstruiert sind.
Rahmengerüste lassen sich mit wenigen Hauptbauteilen schnell und sicher aufbauen.
Durch das einfache Zusammenstecken können Fassaden und Objekte mit eher
geradlinigen Konturen sehr wirtschaftlich eingerüstet werden.
Bewährtes bewahrt und Neues mit aufgenommen.
KERO Fassadengerüste entwickelt und hergestellt in
enger Absprache mit Ihnen als Anwender.
KERO RHU 070 Z-8.1-940 regelt die "vermischte" Verbaubarkeit der dort
genannten KERO-Bauteile mit "Hünnebeck Bosta 70" (Zul. Nr. Z-8.1-54.2).
für alle Bosta-Anwender!
Wir fertigen Gerüstteile für Ihr im Einsatz befindliches Gerüstsystem aus Alu, Holz und Stahl.
Fremdüberwachte Fertigungsstätten garantieren normgerechte und geprüfte Teile.
Auf Kundenwunsch erarbeiten wir statische Berechnungen, Baumusterbescheinigungen und Zulassungen.
Durch die variablen Anschlussmöglichkeiten kann mit Modulgerüsten nahezu
jeder Grundriss eingerüstet werden. Bis zu acht Anschlüsse pro Knotenpunkt
im Höhenraster von 50 cm und eine Vielzahl von Feldlängen lassen
eine Anpassung an jede Bauwerksform zu.
Allgemein bauaufsichtlich zugelassen
vom Deutschen Institut für Bautechnik.
Dieses System ist seit 1960 rund um die Welt erfolgreich im Einsatz. Mit nur
einem einzigen Dreieckselement können verschieden tragfähige Formen
von Gerüsttürmen zusammengestellt werden.
Kürzeste Rüstzeiten und maximale Tragkraft.
Die einfache und logische Aufbaufolge gewährleistet
ein fehlerfreies Erstellen von Traggerüsten.
Im Freien und in geschlossenen Räumen gewährleisten
Alu- Fahrgerüste eine sichere Arbeitsplattform in der
jeweils erforderlichen Arbeitshöhe.
In engem Dialog mit den Anwendern entwickelte Gerüstbeläge.
Je nach Einsatzvorgaben in Aluminium, Stahl und Holz liefern wir
Gerüstbeläge für Ihr Gerüstsystem in allen gewünschten Längen und Breiten.
Einsetzbar in allen Gerüstsystemen bietet der bauhöhen- und gewichtsoptimierte
KERO Alu-Belag die Lösung für Ihre Anwendung.
Der entsprechende KERO Alu-Belag ist unter der Zulassungsnummer Z-8.1-895*
beim Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen.
*Die Allgemein Bauaufsichtliche Zulassung Z-8.1-895 regelt die "vermischte" Verbaubarkeit der dort aufgeführten
KERO-Bauteile mit Layher-Blitzgerüst 70 S (Zul. Nr. Z-8.1-16.2).
* zutreffend für die entsprechenden Systembeläge
Testen Sie den neuen KERO Holz-Boden "Made in Germany" in Ihrem Hünnebeck BOSTA Gerüst.
Die Verleimung erfolgt gemäß den Vorschriften der DIN 1052 (Leimnachweis C).
Der KERO Holz-Boden ist unter der Zulassungsnummer Z-8.1-940*
beim Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen.
*Die Allgemein Bauaufsichtliche Zulassung Z-8.1-940 regelt die "vermischte" Verbaubarkeit der dort aufgeführten
KERO-Bauteile mit Hünnebeck Bosta 70 (Zul. Nr. Z-8.1-54.2).
Durch bedarfsgerechte Laufflächen und Lastklassen lassen sich die
KERO Stahl-Beläge optimal mit Ihrem im Einsatz befindlichen Gerüstsystem
kombinieren.
Hohe Qualitätsmaßstäbe und langlebige Funktionalität sind die Eigenschaften,
die unser systemfreies Zubehörsortiment auszeichnen.